Als Hundebesitzer ist es nicht immer eindeutig, ob Ihr treuer Vierbeiner am Strand frei laufen darf oder nicht. Die Vorschriften unterscheiden sich zudem von Küstengemeinde zu Küstengemeinde. Wir geben Ihnen einige Empfehlungen für Ihren Aufenthalt mit dem Hund am Meer. Unter besonderer Berücksichtigung der idealen Hundestandorte, mit Fokus auf De Haan und Bredene. Generell können wir festhalten, dass Hunde nicht überall frei laufen dürfen. So ist dies entlang öffentlicher Wege, in den meisten Wäldern und an öffentlichen Orten wie Spielplätzen, Friedhöfen und in öffentlichen Gebäuden untersagt.
Mit dem Hund am Meer in De Haan und Wenduine
In der beliebten Küstengemeinde De Haan und ihrem Ortsteil Wenduine, auch bekannt als ‚die Prinzessin der Badeorte‘, ist während der Badesaison (vom 1. Juni bis 15. September) der Zugang für Hunde zwischen 10 und 19 Uhr verboten. Dies gilt für die bewachten Strandbereiche, mit Ausnahme der Badezone Vosseslag, wo Hunde Zutritt haben, sofern sie an einer kurzen Leine geführt werden. Auch in den Dünenwäldern müssen Sie Ihren Hund an der Leine führen. Dies bedeutet also, dass der Hund außerhalb der bewachten Zonen frei den Strand genießen kann, oder in den bewachten Zonen vor 10 Uhr oder nach 19 Uhr abends sowie außerhalb der Badesaison. De Haan veranstaltet auch jeden letzten Sonntag im September einen jährlichen Meeres-Hundespaziergang, ein einzigartiges Erlebnis für den Hund und seinen Besitzer.
Mit dem Hund am Meer in Bredene
In Bredene sind Sie mit dem Hund am Meer an der idealen Adresse, zumindest vom 15. Oktober bis einschließlich 15. März. Während dieses Zeitraums dürfen sie fast überall am Strand frei herumlaufen. Dies gilt mit Ausnahme der Surfzone. Während der Hochsaison, vom 1. Juli bis 31. August, sind Hunde jedoch zwischen 10:30 Uhr und 18:30 Uhr am Strand und in den Dünen verboten. Außerhalb dieser Zeiten sind sie angeleint herzlich willkommen, solange Sie den Strand sauber hinterlassen. In der Zone zwischen der Grenze zu Oostende und dem Surfclub Twins sowie in der Zone zwischen Rettungsposten 6 und dem FKK-Strand sind sie den ganzen Tag über angeleint willkommen. Bredene bietet mit seinen zwei Hundewiesen auch ausreichend Platz, um Ihrem Vierbeiner alle Freude und Freiheit zu gönnen.
Maßnahmen bei Verstößen
Wer mit dem Hund am Meer verweilt, hat auch einige Verantwortlichkeiten. So müssen Sie stets Hundekotbeutel bei sich haben, diese gefüllten Exemplare in einem geeigneten Abfallbehälter entsorgen und selbstverständlich die Vorschriften einhalten. Wer sich nicht daran hält und bei einem Verstoß ertappt wird, riskiert eine GAS-Geldbuße, die bis zu 350 Euro betragen kann.
Abschließend möchten wir noch einen zusätzlichen Tipp für diejenigen geben, die mit dem Hund am Meer ihre wohlverdiente Ruhe genießen möchten. Für sie ist es sicherlich empfehlenswert, im Voraus einige nützliche Adressen zu recherchieren, wie die eines Tierarztes in der Nähe.
Haben Sie Lust, mit Ihrem Hund am Meer zu verweilen? Kommen Sie gerne mit Ihrem Hund zu Zeeparken.